Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen

Adresse: Schloßpl. 3, 89335 Ichenhausen, Deutschland.
Telefon: 82236189.
Webseite: schulmuseum-ichenhausen.de
Spezialitäten: Museum, Kindermuseum, Museum für Lokalgeschichte, Museum für moderne Kunst, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bayerisches Schulmuseum

Bayerisches Schulmuseum Schloßpl. 3, 89335 Ichenhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayerisches Schulmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–13:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Bayerisches Schulmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Bayerische Schulmuseum, gelegen an der Adresse: Schloßpl. 3, 89335 Ichenhausen, Deutschland, ist ein besonderer Ort für alle, die sich für Bildung und Geschichte interessieren. Mit der Telefonnummer 82236189 ist es einfach zu erreichen. Besucher können sich auf der Website schulmuseum-ichenhausen.de für einen Besuch vorbereiten.

Besonderheiten und Highlights

Das Museum präsentiert sich als Multimedia-Erlebnis, das in etwa sieben Räumen durch interaktive didaktische Ansätze die Schulgeschichte lebendig macht. Besonders hervorzuheben ist die Spezialausstellung "Brücke des Leonardo", die zwar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hätte verwenden können, um den Besuchern das Schreiben mit einer Druckerpresse und einem Federkiel auf Papyrus näherzubringen – eine Erfahrung, die sicherlich viele inspiriert hätte. Das Museum ist nicht nur historisch interessant, sondern auch kindgerecht gestaltet, mit Möglichkeiten für Experimente, die das Lernen spielerisch gestalten.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

Für Familien mit Behinderungen ist das Museum besonders familienfreundlich. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für rollstühle und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus ist das Museum auch für LGBTQ+-Personen ein sicherer Ort und freundlich gesinnt gegenüber Transgender-Besuchern. Für Eltern ist es ein Lunch-Restaurant vorhanden, was einen angenehmen Aufenthalt zusätzlich komfortabel macht.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Die durchschnittliche Bewertung des Bayerischen Schulmuseums liegt bei 4,6 von 5 Sternen, basierend auf 160 Bewertungen auf Google My Business. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher wider. Es wird empfohlen, vor einem Besuch die speziellen Ausstellungen und interaktiven Elemente zu erkunden, insbesondere für Familien mit Kindern oder Schülerinnen und Schüler, die sich für historische Bildung interessieren.

Das Museum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein schönes Schloss, das Teil der Geschichte Ichenhausens ist. Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Schulgeschichte Deutschlands mitnehmen lassen. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Bildung macht das Bayerische Schulmuseum zu einer unvergesslichen Erfahrung.

Wir empfehlen dringend, die Website schulmuseum-ichenhausen.de zu besuchen, um alle Informationen zu den Öffnungszeiten, Tickets und besonderen Veranstaltungen zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die Welt der Schulgeschichte in Ichenhausen

👍 Bewertungen von Bayerisches Schulmuseum

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Knefröd Z.
4/5

Recht umfangreiches Schulmuseum in ca. sieben Räumen in erlebnisorientierter Didaktik. Eintritt €4. Bei der "Brücke des Leonardo" hätte ich mir eine Schritt-für-Schrit-Anleitung gewünscht.

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Juergen B.
5/5

Stattliches schönes und sehr gepflegtes Schloss.
Das Schloss beherbergt das Bayerische Schulmuseum und in ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Johannes K.
4/5

Nettes kleines Museum mit einem Abriss über die Schulgeschichte. Gut war, dass die Kinder dort auch experimentieren konnten, gerade die Druckerpresse und das Schreiben mit Federkiel auf Papyrus war interessant.

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
U.o. U.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Es lohnt sich auf jeden Fall hinzufahren.
Vor allem für Kinder ab ca. 12-14 Jahren ist es schon interessant anzuschauen, für die jüngeren Kinder ist es eher uninteressant und langweilig.

In 2-3 Std schaft man das ganze Museum anzuschauen. Es kommt natürlich drauf an, ob man alles ließt oder paar Plakate übersprungt.

Es gibt 4 verschiedene Themen anzuschauen:
- Über Juden,
- wie früher das Klassenzimmer aussah,
auch schreiben mit der Tinte und einer Feder
kann man ausprobieren.
- Über verschiedene Schriftarten,
- Paar technische Geräte, wie z.b. Biemer,
Projektor ect.

Der Eintritt ist nicht teuer.

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Na B.
5/5

Ganz tolle Führung erhalten! Sehr zu empfehlen, vor allem mit Kindern!

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Ursula S.
4/5

Die Anne Frank Ausstellung war sehr interessant und hat sehr zum Nachdenken angeregt, die Krippenausstellung ist ebenfalls sehenswert

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Jan M.
5/5

Sehr spannendes Museum, unserer Meinung nach für Kinder ab 8 - 9 Jahren geeignet.

Bayerisches Schulmuseum - Ichenhausen
Nicole G.
5/5

Dieser Besuch war wirklich toll. Zuerst schauten wir uns das Schulmuseum an. Die Kinder konnten an den Stationen einiges ausprobieren und lernen. Das hat ihnen viel Spaß gemacht. Danach waren wir in der Schwabenausstellung. Die war super. Für die Kids hier gab es eine Schnitzeljagd. Das hat die Zeit schnell rumgehen lassen und das Interesse gehoben. Eine wirklich schöne Ausstellung.

Go up