Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin

Adresse: Am Wriezener bhf, 10243 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3029360210.
Webseite: berghain.berlin
Spezialitäten: Nachtclub, Vereinigung / Organisation, Konzertsaal, LGBTQ+-Nachtclub.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Wein, Unisex-Toilette, WC, Angesagt, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Touristen, In der Regel Warten nötig, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4919 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Berghain | Panorama Bar | Säule

Berghain | Panorama Bar | Säule Am Wriezener bhf, 10243 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berghain | Panorama Bar | Säule

  • Montag: 00:00–06:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 22:00–00:00
  • Samstag: 00:00–06:00, 23:59–00:00
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Berghain | Panorama Bar | Säule - Ein Juwel in Berlin

Berghain, Panorama Bar und Säule sind nicht nur Namen, sondern Symbole der pulsierenden Berliner Nachtszene. Diese ikonischen Locations befinden sich an der Adresse Am Wriezener bhf, 10243 Berlin, Deutschland, und sind unter der Telefonnummer 3029360210 zu erreichen. Für diejenigen, die mehr erfahren möchten, ist die offizielle Webseite berghain.berlin ein Muss besuchen.

Einblick in die Einrichtung

Berghain ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus Nachtclub-Atmosphäre, Vereinigung und Organisation. Hier findet man mehr als nur eine Nachtclub-Erfahrung - es ist ein Ort für Konzertveranstaltungen, ein Treffpunkt für die LGBTQ+-Community und ein Ort, der immer wieder überrascht. Die Spezialitäten dieses Ortes sind vielschichtig: Nachtclub, Live-Veranstaltungen und Live-Musik, speziell für LGBTQ+-Personen zugänglich und sicher gestaltet.

Spezialitäten & Dienstleistungen

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Berghain ist vor allem ein Nachtclub, der aber auch Konzertveranstaltungen organisiert und einen Raum für Live-Musik bietet. Hier können Besucher nicht nur Bier, Cocktails und Essen genießen, sondern auch von dem Service vor Ort und dem Lieferdienst profitieren. Die Einrichtung bietet Unisex-Toileten, rollstuhlgerechte Zugänge und -WC sowie kostenpflichtige Parkplätze, was zeigt, dass Inklusion und Sicherheit oberste Priorität haben.

Andere interessante Daten

Für diejenigen, die etwas mehr über die praktischen Aspekte wissen möchten: Berghain ist bekannt für seine angemessene Wartezeit, da der Eintritt oft ausgeschlossen ist, aber Reservierungen möglich sind. Die Bar akzeptiert nur Barzahlung und es fallen Gebühren für das Parken an. Trotz dieser Einschränkungen ist die Atmosphäre und das Erlebnis es wert. Die Bewertungen sprechen eine klare Sprache: mit 4919 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 3.9/5 ist Berghain ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die ihren ersten Besuch planen, ist es ratsam, früh anzukommen, da die Warteschlangen oft lang sind. Auch wenn es kostenlose Parkplätze gibt, sollte man sich auf mögliche Gebühren einstellen. Die Bar ist LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender-Personen. Trotz der angesagten Atmosphäre ist der Ort höflich und macht einen kleinen Smalltalk möglich, was die Erfahrung noch angenehmer gestaltet.

Fazit und Kontaktaufnahme

Für alle, die Berlin nachts erleben wollen und einen Ort suchen, der Musik, Gemeinschaft und einzigartige Erlebnisse vereint, ist Berghain die richtige Wahl. Besuchen Sie die Webseite berghain.berlin, um Reservierungen zu tätigen oder mehr über die Veranstaltungen zu erfahren. Es lohnt sich, diesen legendären Ort selbst zu erleben.

Hinweis: Die oben genannten Schlüsselwörter sind in Fett gedruckt, um ihre Bedeutung hervorzuheben. Die verwendeten

👍 Bewertungen von Berghain | Panorama Bar | Säule

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Yasmine Z.
5/5

Einfach anders und unbeschreiblich cool! Sehr gute Musik und die Soundqualität ist der Hammer! Wir hatten Glück und waren nach 5 Minuten schon drin. Man muss dazu sagen,dass es Freitag gegen 11 war. Türsteher waren höflich und ein kleiner smalltalk war auch drin. Ich komme gerne wieder

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Chien H. H.
1/5

Enttäuschend und arrogant

Mein Besuch im Berghain war leider eine einzige Enttäuschung. Schon am Eingang wurde mir klar, dass hier etwas grundlegend falsch läuft. Die Türsteherin war extrem arrogant und abweisend. Auf meine Frage, ob ich reinkomme, antwortete sie nur mit einem herablassenden: „Das wird heute wohl nicht.“ – ohne weitere Erklärung oder Begründung. Ich war da, um gute Musik zu hören und zu tanzen, aber offenbar reicht das als Motivation nicht aus, um hereingelassen zu werden.

Und selbst wenn man es rein schafft: Das Berghain wirkt mittlerweile alt, abgenutzt und dreckig. Die Atmosphäre ist alles andere als einladend, und man fragt sich, warum dieser Ort noch so einen Kultstatus hat. Es scheint, als ob der Charme der Vergangenheit längst verblasst ist, aber niemand sich traut, das zuzugeben.

Alles in allem: Das Konzept und die Art, wie hier mit Gästen umgegangen wird, gehören dringend neu überdacht. Wer gute Musik und eine angenehme Club-Atmosphäre sucht, sollte woanders hingehen. Das Berghain hat seinen Glanz verloren – und das ist schade.

Fazit: Überbewertet, arrogant und nicht mehr zeitgemäß. Keine Empfehlung!

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Ada P.
1/5

Ich stand am 20. Dezember gegen 01:00 Uhr in der Warteschlange, um das Berghain zu betreten. Ein Mann, der wie ein Obdachloser aussah, stand in der Nähe des Eingangs. Die Türsteher sagten ihm, er solle gehen. Als der Mann nicht ging, griffen sie ihn zunächst an. Der Mann trat ein paar Schritte zurück. Die Türsteher stießen ihn zu Boden und begannen, ihm ins Gesicht zu schlagen und zu kicken. Ich wollte es filmen und die Polizei rufen, konnte es aber nicht, weil ich paralysiert war. Ich möchte, dass jeder weiß, dass diese Leute, die an der Tür stehen, keine guten Menschen sind. Ich hoffe, dass sie eines Tages die Strafe bekommen, die sie verdienen. Ich bin stolz darauf, dass ich von solchen angeblichen “coolen” Menschen nicht reingelassen wurde. Ich habe auch kein Bock darauf vor diesem Türsteher meinen Gesichtsausdruck zu ändern und vorzuspielen, als ich da immer hingehen würde. Ich werde es nie wieder versuchen.

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
J S.
4/5

Ich muss sagen grade das Personal an der Garderobe und die Türsteher waren äußerst freundlich. Ich hatte meine Jacke ohne Marke abgegeben und dann mussten wir sie zusammen suchen. Wenn man selbst freundlich bleibt hat man da mit sehr netten Leuten zu tun. Es wundert mich, dass einige schlechte Kommentare über die Türsteher schreiben. Ich hab selten so entspannte Leute an der Tür erlebt.

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Leon
5/5

Vorab: Alle 1⭐️ Bewertung sind nur Besucher/Touristen, welche nicht mit der Ablehnung leben können - sorry😘

Das Berghain ist und bleibt der heilige Gral an Musik, Atmosphäre und Mitfeiernden.

Die Gäste des Abends, welche teilnehmen können, sind aus gutem Grund ausgewählt.
Wer bereits Teil einer Klubnacht war, weiß, dass nicht jeder in diese Atmosphäre reinpasst.

Hier erlebt man die Musikextase seines Lebens und findet gleichgesinnte, wo es kein Urteil ob richtig oder falsch gibt,

Und wenn‘s an der Tür nicht klappt, muss es nicht immer an den Türstehern liegen👋🏻

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Tobi T.
1/5

Vorab: Keine Empfehlung!

Zur Türpolitik („Selektion“):

Die Türsteher dieses Clubs folgen keiner nachvollziehbaren oder szenerelevanten Auswahl. Es ist reine Willkür – mal hat man Glück, mal nicht, vergleichbar wie ein Glücksspiel. Diese selbsternannten Machthaber nutzen ihre Position, um sich wichtig zu machen, ohne echte Kompetenz oder Rücksicht auf die Gäste. Statt auf Respekt und Authentizität setzt man hier auf Einschüchterung und Arroganz.

Drinnen: Eine Fassade, die trügt

Die Location selbst ist beeindruckend – groß, laut, exzessiv. Doch die Energie, die dort herrscht, spricht Bände. Die fragwürdige „Selektion“ an der Tür führt nicht zu einer besonderen Atmosphäre, sondern begünstigt das Gegenteil: dubiose Gestalten mit schlechten Absichten.

Ein schockierendes Erlebnis bestätigt das: Ein Freund wurde Opfer von „Needle Spiking“ – mit einer betäubenden Substanz injiziert, wodurch er wiederholt bewusstlos wurde. Als wir Hilfe suchten, zeigte sich das sogenannte Awareness-Team von seiner verantwortungslosesten Seite. Mein Freund wurde nur kurz in einen separaten Raum gelassen, dann hinausgeschickt, weil die Mitarbeiterin „weiterarbeiten“ musste. Keine echte Unterstützung, kein Sicherheitsbewusstsein. Schließlich wurde uns nahegelegt, den Club zu verlassen, weil „die Leute reden würden“. Eine Rettung wurde erst als Option gesehen, wenn es „gar nicht mehr geht“.

Fazit: Verantwortungslosigkeit statt Schutz

Dieses Verhalten macht klar: Es ging nicht um Hilfe, sondern ums Vertuschen. Anstatt ein Safe Space für Freigeister zu sein, hat sich dieser Ort in einen Raum der Gleichgültigkeit und Menschenverachtung verwandelt. Niemand wollte uns unterstützen oder auch nur erklären, was genau passiert war.

Ich bin enttäuscht und wütend. Die Techno-Szene stand für mich immer für Freiheit und Zusammenhalt – hier habe ich das Gegenteil erlebt. Berghain, du warst einst ein Mythos. Doch jetzt bist du nur noch eine Hülle, in der das Dunkle regiert.

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Julia R.
5/5

Erstklassiger Sound, liebe Menschen und tolle Atmosphäre von der man sich treiben lassen kann. Das Personal beginnend bei der Tür über die Gaderobe bis hin zur Bar war im Umgang sehr respektvoll. Wir haben uns super wohl gefühlt.

Berghain | Panorama Bar | Säule - Berlin
Johannes D. F.
1/5

Ich war schon oft dort, mag den Laden eigentlich, stand auf der Gästeliste, dies das aber was ich mir von dem Türsteher anhören musste der dafür zuständig ist die Telefone anzukleben hat mich wütend und traurig gemacht: Er fragte >> wie ich mir so ein neues Handy leisten könnte, ich würde ja aussehen wie ein Obdachloser<< Das ist höchst diskriminierend und eindeutiger Machtmissbrauch. Was soll so eine mehr als dämliche Bemerkung von einer Person in einer Machtposition, wie verhält er sich in anderen Situationen? Für mich ist solch Personal nicht haltbar für einen Club der sich als toleranter Safe Space von „Sonderlingen“ verkauft und 25 Euro Eintritt verlangt.

Go up