L. R.
5/5
Also ich höre seit mehreren Jahren hier in LĂŒbeck Deutschlandradio Kultur.
Mir gefĂ€llt der Sender zu fast 100 % und ich wĂŒsste nicht so recht was ich hören sollte wenn es diesen tollen Sender nicht gĂ€ben wĂŒrde.
Morgens höre ich gern die Interviews und EinschÀtzungen zum Welt Geschehen.
Informative Kultur BeitrÀge begeistern mich ebenso wie die Interviews um kurz nach neun Uhr am Morgen.Die Sendung Tonart in der Nacht am Sonntag Morgen ist spitze.
âWurfsendungenâ sind auch klasse.
Heute am Samstag Mittag hörte ich das Kriminalhörspiel "Off the record" NSU, Geheimhaltung und die Vierte Gewalt. So viel unfassbare Wahrheit die ich in diesem Hörspiel âOff the recordâ in dieser Sendung so kompakt hören durfte..ich ziehe meinen Hut vor der Redaktion und den beiden
Journalisten Katja Bigalke und Marcus Richter. DANKE fĂŒr die Eure Arbeit!
Ich fragte mich nach dem hören dieser Sendung wirklich,was ist in diesem Land los.....hier stimmt was nicht...
Welcher Sender ausser D.RadioKultur bringt so einen Beitrag (am Mittag)...mit fÀllt keiner ein.
Wenn ich im Auto sitze und mein Radio Sender Suchlauf starten muss, dann frage ich mich immer wer hört sich diesen ganzen Mist der Privatsender an?
Die populÀren öffentlich Rechtlichen Sender hier im Norden sind auch so etwas von grauenhaft das ich an dem Versand der Hörer und der Radio Redaktion zweifle. Wieso werden dort im Tages Programm nur alte bekannte Pop Songs gespielt? Immer die gleiche Musik jeden Tag die gleiche Musik werden die Hörer und Moderatoren nicht wahnsinnig? Die bekannten Sender hier im Norden bestehen nur aus lÀcherlicher Fröhlichkeit, Verkehrsnachrichten und dem Wetter dazu zum durchdrehen hunderttausendfach gespielte alte Pop Songs.
Danke das es Euch "Deutschland Radio Kultur" gibt!
GruĂ
Karl Knapp