Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin

Adresse: Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3085030.
Webseite: deutschlandfunkkultur.de
SpezialitÀten: Radiosender.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova

  • Montag: 08:00–17:30
  • Dienstag: 08:00–17:30
  • Mittwoch: 08:00–17:30
  • Donnerstag: 08:00–17:30
  • Freitag: 08:00–17:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewĂŒnschten Informationen zusammenfasst und in einem formellen, freundlichen Ton prĂ€sentiert, inklusive

👍 Bewertungen von Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Sebastian R.
4/5

Eine öffentliche FĂŒhrung zur Geschichte des Hauses und des Deutschlandradios / Deutschlandfunk Kultur und Nova. Sehr interessant und abwechslungsreich ABER mit einer Stunde viel zu kurz fĂŒr die Geschichte. Vielleicht könnten FĂŒhrungen mit Themenschwerpunkten oder ein grĂ¶ĂŸerer Zeitansatz helfen

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Andreas S.
5/5

Mega spannende FĂŒhrung hier durch das Haus und seine Geschichte von RIAS zu Deutschlandfunk gemacht. Besonders interessant die Studios, in denen Hörspiele produziert werden. Absolut empfehlenswert. Übrigens ebenso empfehlenswert, öfter mal in eins der drei Programme reinzuhören.

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Stephan H.
5/5

DenkmalgeschĂŒtztes GebĂ€ude. Sehr freundliche Mitarbeiter. Habe mich sehr wohl gefĂŒhlt.

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
David S.
5/5

Mega interessant. Auf jeden Fall einen Besuch wert..!!

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Klaus F.
4/5

Es war toll. Ich durfte als Zuschauer in die 12 Uhr Sendung. Studio 9.

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Per E.
5/5

Sehr gute, informative und objektive Sendungen. Die vielfĂ€ltige Musikauswahl hebt sich von den ĂŒbrigen Sendern erheblich positiv ab. Die "Neue Musik" ist allerdings, nach meinem Geschmack, eine Zumutung. Wenn alle Deutschen diesen Sender hören wĂŒrden, wĂ€re der allgemeine Bildungsstand erheblich höher. Bitte fahren Sie in Ihrem Konzept weiter fort.

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
Zeus Z.
1/5

Kantine zu , nur Bauarbeiten, schlÀfriges wachpersonal
Wenigstens waren einige Mitarbeiter freundlich

Deutschlandfunk Kultur / Deutschlandfunk Nova - Berlin
L. R.
5/5

Also ich höre seit mehreren Jahren hier in LĂŒbeck Deutschlandradio Kultur.
Mir gefĂ€llt der Sender zu fast 100 % und ich wĂŒsste nicht so recht was ich hören sollte wenn es diesen tollen Sender nicht gĂ€ben wĂŒrde.
Morgens höre ich gern die Interviews und EinschÀtzungen zum Welt Geschehen.
Informative Kultur BeitrÀge begeistern mich ebenso wie die Interviews um kurz nach neun Uhr am Morgen.Die Sendung Tonart in der Nacht am Sonntag Morgen ist spitze.
„Wurfsendungen“ sind auch klasse.
Heute am Samstag Mittag hörte ich das Kriminalhörspiel "Off the record" NSU, Geheimhaltung und die Vierte Gewalt. So viel unfassbare Wahrheit die ich in diesem Hörspiel „Off the record“ in dieser Sendung so kompakt hören durfte..ich ziehe meinen Hut vor der Redaktion und den beiden
Journalisten Katja Bigalke und Marcus Richter. DANKE fĂŒr die Eure Arbeit!
Ich fragte mich nach dem hören dieser Sendung wirklich,was ist in diesem Land los.....hier stimmt was nicht...
Welcher Sender ausser D.RadioKultur bringt so einen Beitrag (am Mittag)...mit fÀllt keiner ein.
Wenn ich im Auto sitze und mein Radio Sender Suchlauf starten muss, dann frage ich mich immer wer hört sich diesen ganzen Mist der Privatsender an?
Die populÀren öffentlich Rechtlichen Sender hier im Norden sind auch so etwas von grauenhaft das ich an dem Versand der Hörer und der Radio Redaktion zweifle. Wieso werden dort im Tages Programm nur alte bekannte Pop Songs gespielt? Immer die gleiche Musik jeden Tag die gleiche Musik werden die Hörer und Moderatoren nicht wahnsinnig? Die bekannten Sender hier im Norden bestehen nur aus lÀcherlicher Fröhlichkeit, Verkehrsnachrichten und dem Wetter dazu zum durchdrehen hunderttausendfach gespielte alte Pop Songs.

Danke das es Euch "Deutschland Radio Kultur" gibt!

Gruß
Karl Knapp

Go up