Farbfernseher - Berlin

Adresse: Skalitzer Str. 114, 10999 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Nachtclub.
Andere interessante Daten: Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Wein, WC, Angesagt, Gruppen, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Farbfernseher

Farbfernseher Skalitzer Str. 114, 10999 Berlin, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Farbfernseher präsentiert, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von Farbfernseher

Farbfernseher - Berlin
Duhem T.
3/5

Freitagnacht. Wir haben gerade eine kleine Clubparty verlassen und direkt um die Ecke sehen wir den Farbfernseher. Vor 10 Jahren war der Schuppen irgendwie etwas Underground, denke ich beim vorbeigehen. Aber was ist das? Kaum zu fassen, doch der Farbfernseher hat wieder offen!

Eine kleine Schlange Zwanzigjähriger die den Türstehern ihre Ausweise zeigen müssen. Natürlich wollen wir auch rein. Unsere Ausweise werden aber nicht erfragt. Man sieht uns an, dass die zwanziger Marke lange geknackt wurde. Stattdessen lautet die Frage: "Was wollt ihr?".
Die arabischstämmigen Türsteher sind aber doch ganz cool und lassen uns rein, nachdem aus mir nur ein peinliches "wir wollten mal einfach reingucken", kommt. Es ist aber auch schon 3 Uhr nachts und ich habe bereits eine Party hinter mir. Da kann einem auch mal sowas rausrutschen.

Anywho... wir kamen rein und wurden leider enttäuscht. Die Piste ist sehr klein, was bei einer kleineren Crowd auch ok wäre. Der Laden war aber voll. Und er war vorallem unangenehm voll. Das Klientel war zwanzig Jahre alt, touristisch und war um einen aufgesetzten Nihilismus bemüht. Cool wirken also, um die eigene Unsicherheit zu kaschieren. Wer Jung war kennt das. Trotzdem ging uns dadurch etwas der Spaß abhanden. Insbesondere dann, wenn man ständig angerämpelt wird und sich zum hundertsten mal Leute durchzwängen und einen damit wegdrängen. Die neoliberale Ellbogenkultur hat ganze Generationen geprägt und ist bis in die tiefsten Ritzen unseres Alltagslebens eingedrungen. Selbst in unseren Save Spaces breitet sich dieser zersetzende Nihilismus aus und hat indes den einst allgegenwärtigen nihilistischen Hedonismus nahezu überall verdrängt. Leidiges Resultat der Gentrification in der Clubkultur.

Der Laden ist jedenfalls noch immer cool. Dunkel, etwas underground und geile Anlage für einen so kleinen Club.

An der Bar lungern kleine Tourimädchen rum und fragen, ob wir ihnen was ausgeben wollen. Auch hier machen eher uncoole, verkrampfte Touristen das Klientel aus, die zwar die Berlin-Experience suchen, aber gerade dazu beitragen, dass das Clubsterben auf einer metaphysischen Ebene fortgesetzt wird. Der Crowd fehlte an diesem Abend jeglicher Soul. Schade, da die Location Potential für eine geile Atmosphäre hat.

Nichts desto trotz werden wir sicher erneut einen Abstecher hierher machen. Vielleicht war das ja eine eher außerordentliche Nacht. Auch wenn die früheren Rezensionen ähnliches erzählen, darf man hoffen.

Farbfernseher - Berlin
Dimitar P.
4/5

Geiler kleiner Laden! Man bekommt das Gefühl auf einer Privatparty zu sein. Die Akustik ist aufgrund der Größe etwas anders, als man es in größeren Klubs gewohnt ist. Dennoch sehr ansprechend, durchaus ne nette Abwechslung. Ich hatte viel Spaß dort 🙂

Farbfernseher - Berlin
M. M.
5/5

Kleiner, versteckter Club mit tollem Flair und sehr netten Clubbesuchern.

Die Musik ist solide und lädt zum Tanzen ein.

Getränke inkl. Cocktails sind von der Preis-Leistung völlig in Ordnung und qualitativ hochwertig.

Farbfernseher - Berlin
Steroid S.
3/5

Tür ist nett, aber das hat wenig mit einem Club zu tun. Mittwochs unter der Woche wird um 12 noch Lobby-Musik gespielt während die Leute an der Bar sitzen und sich gepflegt unterhalten. Kommentare hier von ‚underground‘-Club stimmen so nicht.
Insgesamt eine ungemütliche Location, war schonmal in einer so kleinen Lokalität, diese war aber mit Couch etc sehr viel besser eingerichtet. Kann bestimmt schnell voll werden

Farbfernseher - Berlin
Tino F.
1/5

Garderobe voll. Laden völlig überfüllt. Musik unterirdisch. Wenn man als DJ wirklich JEDEN Übergang komplett versaut, sollte man sich Gedanken machen. Kein Platz zum Tanzen. Toiletten mit geschlossenen Kabinen gibt es nicht.
Ich war in unzähligen Clubs in Berlin, aber das Ding ist wirklich das schlechteste was ich jemals gesehen habe.

Farbfernseher - Berlin
Liam S.
1/5

Sehr unfreundlicher Türsteher, Beleidigt und belehrt Gäste und zeigt gerne seine Schadenfreude für Gäste die nicht reinkommen (um 2Uhr an einem Wochentag). Bestimmt ein interessanter Ort, leider unzugänglich wenn man mit grundlegenden Höflichkeitsformen umzugehen weiß. Die erneute Nachfrage bezüglich eines Einlassen führte zu einer Gewaltandrohung des Türstehers und sexistischer Beleidigung unserer weiblichen Begleitung.

Farbfernseher - Berlin
Derya A.
3/5

Ist nicht was für jederman, muss man mögen . Ist im Grunde genommen wie eine "Hausparty". Kleine Location, extrem überfüllt. Kein Platz zum Tanzen auf der Tanzfläche und mit 6 € Eintritt dafür sehr überteuert. Aber kann man sich mal anschauen.

Farbfernseher - Berlin
Kirsten W.
4/5

Ein sehr kleiner aber gemütlicher Laden.
Die Meintrittspreise sind nich okay.
Es gibt aber nur zwei Toiletten.
Ist leider nix für Rollstuhlfahrer, denn man gelangt nur über ein paar Stzfen direkt auf die Tanfläche und von dort aus über Treppen zur Bar sowie zur ersten Toilette und von dort aus über Treppen in den Keller zur Garderobe und zur zweiten Toilette.
Die Musik ist elektronisch, das Personal ist angenehm.

Go up