Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V. - Hauzenberg
Adresse: Leitenmühle 40, 94051 Hauzenberg.
Telefon: 085861035.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V.
Der Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Kultur in der Stadt Hauzenberg einsetzt. Mit seiner Hauptadresse in der Leitenmühle 40, 94051 Hauzenberg, ist er eine wichtige Institution für die lokale Kulturszene.
Der Verein ist besonders bekannt für seine Spezialitäten und Aktivitäten, die er für die Gemeinschaft organisiert. Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V. ist in der Lage, Veranstaltungen und Projekte zu unterstützen, die den kulturellen Austausch und die Vervielfältigung von kulturellen Angeboten in der Stadt fördern.
Die Vereinsmitglieder und die lokale Bevölkerung schätzen die Bemühungen von Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V., da sie dazu beitragen, das kulturelle Leben in der Stadt zu bereichern. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Initiativen zu unterstützen und dabei auf die Bedürfnisse und Interessen der Menschen in Hauzenberg einzugehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Förderkreises ist seine barrierefreie Zugänglichkeit. In der Adresse Leitenmühle 40, 94051 Hauzenberg verfügt der Verein über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Besucher uneingeschränkt Zugang zu den Veranstaltungen und Aktivitäten haben.
Obwohl es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business für Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V. gibt, zeigt das Engagement und die Initiative des Vereins, dass er ein wertvolles Bindeglied zwischen der Stadt und ihrer kulturellen Vielfalt ist.
Für all diejenigen, die Interesse an der Unterstützung der Kultur in Hauzenberg haben, bietet der Förderkreis Kulturwochen Hauzenberg e.V. eine hervorragende Gelegenheit, aktiv teilzunehmen und die kulturelle Entwicklung der Stadt zu fördern.