Kater Blau - Berlin

Adresse: Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin, Deutschland.

Webseite: katerblau.de
Spezialitäten: Nachtclub, Bar.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Wein, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gruppen, Touristen, In der Regel Warten nötig, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2150 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Kater Blau

Kater Blau Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin, Deutschland

Kater Blau ist ein vielseitiges Nachtleben-Erlebnis in der charmanten Stadt Berlin. Mit seiner begehrten Adresse "Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin, Deutschland" und seiner beeindruckenden Webseite katerblau.de ist es ein Muss für jeden, der den pulsierenden Nachtleben-Strassen der Hauptstadt erkunden möchte.

Das Spektrum der Spezialitäten reicht von einem Nachtclub bis hin zu einer Bar, was bedeutet, dass es etwas für jeden Geschmack gibt. Für diejenigen, die für eine entspannte Atmosphäre suchen, bietet Kater Blau Platz im Freien, und für diejenigen, die einen bisschen mehr Genuss möchten, ist es möglich, Speisen vor Ort zu genießen oder sogar per Lieferdienst oder zum Mitnehmen zu erhalten.

Das Angebot an Veranstaltungen ist vielfältig, mit Live-Veranstaltungen und Livemusik, die den ganzen Abend über locken. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz ein großer Pluspunkt. Die Auswahl an Getränken ist ebenfalls beeindruckend, mit Alkohol, Bier, Cocktails, Spirituosen und Wein, die zu jeder Tages- und Nachtzeit serviert werden. Für diejenigen, die tanzen möchten, ist dies der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Musik zu genießen.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich selbst: Kater Blau hat 2150 Bewertungen, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass es ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist.

Trotz der hohen Popularität ist es in der Regel nicht nötig zu warten, und es ist sogar möglich, Reservierungen vorzunehmen. Die Zahlungsmethoden sind vielfältig, mit Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten. Die Parkplatzsituation ist ein weiterer Pluspunkt, der es leichter macht, das Nachtleben von Kater Blau zu genießen.

👍 Bewertungen von Kater Blau

Kater Blau - Berlin
Michael K.
1/5

Türpolitik nicht nachvollziehbar. Bin als Berliner mit meiner brasilianischen Freundin ohne Nennung eines Grundes von der Türsteherin abgewiesen worden. Sie mokierte sich nur darüber das meine Freundin nichts sagte. Ich war schockiert, zumal die Türsteherin selber eine Person of color war und ich auch erkennbar Migrationshintergrund habe. Schlimmer als in den Neunzigern, aber ich muss dann in so einen Laden auch echt nicht rein. Lachhaft, dass sich dieser Club als offen und tollerant gibt. Arrogant und abgehoben passen besser.
Stay away, they think they are on the level of Berghain and reject you at the door for no reason to give themselves an elitist attire.

Kater Blau - Berlin
Marian S.
4/5

mag den Kater wirklich sehr, was mir jedoch bei meinen letzten Besuchen zunehmend negativ aufgestoßen ist, war das Rauchen in den Innenräumen. Das müsste dringend mal geändert werden. für Nichtraucher:innen eine wirkliche Belastung, die die Clubnacht stark negativ beeinflusst. Ich würde mir mehr Awareness bei dem Thema wünschen.

Kater Blau - Berlin
Yunus E. T.
1/5

Leider war unser Besuch im Club nicht wie erwartet. Das Personal wirkte unhöflich und wenig aufmerksam, was die Atmosphäre stark beeinträchtigt hat. Wir hoffen, dass der Service in Zukunft verbessert wird, um Gästen ein angenehmeres Erlebnis zu bieten.

Kater Blau - Berlin
Mimi B.
2/5

Total zugequarzt der gesamte Laden. Nichtraucherschutz scheint für den Club ein Fremdwort zu sein. Ich würde gerne eine bessere Bewertung geben, aber diese Ignoranz beim Thema Passivrauchen kann ich einfach nicht unterstützen. Man sollte meinen, dass die Szene in Sachen Awareness mittlerweile etwas weiter ist, aber anscheinend nicht. Enttäuschend!

Kater Blau - Berlin
Gianluca C.
1/5

DISKRIMINIERUNG AM EINLASS
Am 1. Januar, trotz Vorverkaufskarten auf RA für 4 Personen, wurden nur 2 von uns am Abend des 31. Dezember eingelassen, während mir und einem Freund der Einlass am 1. Januar verweigert wurde. Das Personal an der Tür fragte zunächst, ob wir auf der Liste stünden, und obwohl wir erklärten, dass wir die Tickets auf RA gekauft hatten, durften wir nicht eintreten. Der Türsteher behauptete, dass Vorverkaufskarten in ihrem Lokal nicht gültig seien und dass wir eine Rückerstattung erhalten würden. Dieser Akt ist eindeutig diskriminierend, und zudem haben wir noch keine Rückerstattung erhalten.

Ich habe versucht, das Lokal per E-Mail und Telefon zu kontaktieren, aber ohne Erfolg. Durch diese Rezension möchte ich euch mitteilen, dass wir, wenn wir das Geld für die 2 nicht genutzten Tickets nicht erhalten, rechtliche Schritte einleiten und im schlimmsten Fall eine Anzeige bei den zuständigen Behörden (Polizei) erstatten werden.

Eine Nachricht an den Besitzer: Ihr habt ein Lokal eröffnet, das das Konzept "Open Mind" fördert, aber wenn eine Person kommt, die ihr für "zu normal" oder "unangemessen" haltet, seid ihr bereit, entgegen euren Prinzipien zu handeln und eine subtile Diskriminierung zu praktizieren. Im Gegensatz zu anderen Clubs, die angeben, welche Art von Abend es sein wird und daher den Dresscode spezifizieren, tut ihr dies nicht, was zeigt, dass eure Türpolitik keine sorgfältige Auswahl zur Wahrung eures Stils ist, sondern eine klare und inkohärente Diskriminierung. Ist das nicht genau das Gegenteil des "Open Mind"-Konzepts? Wenn ihr den Eintritt mit Vorverkaufskarten nicht garantieren könnt, ist der Verkauf von Vorverkaufskarten meiner Meinung nach eine hinterhältige Art, Geld zu kassieren, ohne den Eintritt garantieren zu können.

Kater Blau - Berlin
Leo
3/5

Club mit 2 Dancefloors, musik und stimmung ganz gut. Leider sehr sehr freche Getränkepreise: 2 Vodka Soda für 20€, viel zu viel!!!

Kater Blau - Berlin
R. A.
3/5

Oh ganz viele schlechte Bewertungen hat alles sein grund also positiv: der Club hatte Bis zum nächsten tag 22 Uhr auf man hat kein Druck irgendwie schnell nach Hause zu müssen. Für mich persönlich ich bin nicht so die Nächte durchziehen am liebsten noch mit verschiedenen bunten Pille Kapseln gefüllt mit weißem Puder oder auch ohne Umhüllung . Also da wird alles genommen was das Zeug hält . 25 eur der Eintritt Abendkasse für Mädels und Männer. Selbst bei 2 Uhr nachts Eintritt der Türsteher war ziemlich arrogant bei der Taschenkontrolle, das Mädel daneben sah total gelangweilt aus Und wirkte echt voll unsympathisch weiß nicht was dieses Möchte gern Gehabe gegenüber Gästen soll. Genauso wie das schrecklich Team in der Garderobe Frauen alter Anfang 40 zwei davon echt so was von ausverschämt und frech und mich beleidigt Bis der Geschäftsinhaber kam dann war Ruhe. Sry aber Freundlichkeit egal wie stressig und der Job vllt schlecht bezahlt wo wir doch mal ehrlich sind dass meiste eh unter Hand bezahlt wird mehr , dann macht man auch nicht so ein fass auf oder verzieht das Gesicht. Ich werde nicht mehr vergessen wie die mich behandelt haben . Mich seht ihr nie wieder und wenn ihr so weiter macht werdet ihr auch wie einige Clubs auch insolvent so ein Verhalten wird bestimmt nicht mit Beifall begrüßt

Kater Blau - Berlin
Er K.
1/5

17.1.25 wir waren erst im Seifentheater, das war auch echt unterhaltsam. Danke an die Darsteller 🙂

Danach war es allerdings unterirdisch. Die Musik war schlecht, es kam keine richtig gute Stimmung auf, was auch durch die recht leeren Tanzflächen unterstrichen wurde. Die Selektion an der Tür war dem Anschein nach mal wieder total beschissen oder es war niemand in der Schlange. Später wurde dann ganz offensichtlich jeder reingelassen, um den club vollzubekommen. Ab ca. 3 Uhr wurde es voller aber die eindeutig falschen Leute! Kleines Bier für 5.50€ ist ebenfalls eine Frechheit. Die letzten Besuche waren allesamt eher weniger gut, der Club ist auf einem absteigendem Ast. Nur noch der legendäre Ruf der Bar25. Macht mal wieder mehr für eure Raver und weniger für Touris. Lange, durchgehende Partys gibt es wohl auch nicht mehr.
Einzig ein Besuch im Sommer am Sonntag lässt noch hoffen, dass man ein wenig altes Feeling bekommt

Go up