Motorwerk Berlin - Berlin
Adresse: An d. Industriebahn 12, 13088 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30609874760.
Webseite: motorwerk.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Kunstzentrum, Konzertsaal, Co-Working-Fläche, Eventmanagement-Firma, Veranstaltungsort für Livemusik, Fotostudio.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 675 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Motorwerk Berlin
⏰ Öffnungszeiten von Motorwerk Berlin
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über das Motorwerk Berlin, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Bewertungen eingeht:
Das Motorwerk Berlin: Ein vielseitiger Ort für Veranstaltungen und mehr
Das Motorwerk Berlin ist ein einzigartiges und vielseitiges Zentrum in Berlin, das sich durch seine kreative Atmosphäre und seine breite Palette an Angeboten auszeichnet. Es ist ein Ort, der sowohl von Künstlern, Unternehmen als auch von der breiten Öffentlichkeit geschätzt wird. Die Veranstaltungsstätte hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Berliner Kulturszene entwickelt.
Über das Motorwerk
Die Adresse des Motorwerks ist An d. Industriebahn 12, 13088 Berlin, Deutschland. Wer sich telefonisch erkundigen möchte, kann die Telefonnummer 30609874760 anrufen. Die Webseite ist motorwerk.de. Ein Blick auf die Website offenbart die vielfältigen Angebote, von Konzerten und Ausstellungen bis hin zu Co-Working-Bereichen und Eventmanagement-Services.
Spezialitäten und Angebote
Das Motorwerk bietet eine beeindruckende Bandbreite an Dienstleistungen und Räumlichkeiten:
- Veranstaltungsstätte: Für Konzerte, Ausstellungen, Workshops und andere Events.
- Kunstzentrum: Ein Ort der Kreativität und des kulturellen Austauschs.
- Konzertsaal: Ein akustisch optimierter Raum für Livemusik.
- Co-Working-Fläche: Flexible Arbeitsplätze für Selbstständige und Unternehmen.
- Eventmanagement-Firma: Professionelle Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Veranstaltungsort für Livemusik: Ein beliebter Treffpunkt für Musiker und Musikliebhaber.
- Fotostudio: Für professionelle Fotoshootings.
Weitere interessante Daten
Besonders hervorzuheben sind die inklusiven Aspekte des Motorwerks. Es ist ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich. Es werden aktiv Flüchtlingen Arbeit angeboten. Die Barrierefreiheit ist ein weiteres wichtiges Merkmal: Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich ist eine induktive Höranlage vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Sauberkeit und Ordnung werden von den Besuchern sehr geschätzt, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt.
Bewertungen und Meinung
Das Motorwerk Berlin genießt eine hohe Reputation. Mit 675 Bewertungen auf Google My Business und einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5, zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Nutzer. Die Bewertungen beschreiben die Location als "cool" und betonen die Freundlichkeit des Personals. Die Sauberkeit und Ordnung werden immer wieder gelobt. Es gibt jedoch auch Verbesserungsvorschläge bezüglich der Parkplatzanzeige. Insgesamt erzeugt das Motorwerk eine angenehme Atmosphäre, in der sich Besucher wohlfühlen.
Fazit und Empfehlung
Das Motorwerk Berlin ist ein außergewöhnlicher Ort, der eine einzigartige Kombination aus Kreativität, Inklusivität und Service bietet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Veranstaltungen aller Art und ein inspirierender Ort für alle, die sich für Kunst und Kultur begeistern. Wer mehr erfahren möchte oder eine Anfrage stellen möchte, wird herzlich dazu eingeladen, die Webseite unter motorwerk.de zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Wir empfehlen Ihnen, den Kontakt aufzunehmen und die Möglichkeiten persönlich zu erkunden