Open Beatz Festival - Herzogenaurach

Adresse: Puschendorfer Str. 2, 91074 Herzogenaurach, Deutschland.

Webseite: openbeatz.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 275 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Open Beatz Festival

Open Beatz Festival Puschendorfer Str. 2, 91074 Herzogenaurach, Deutschland

Informationen über das Open Beatz Festival

Das Open Beatz Festival, das Sie unter der Adresse Puschendorfer Str. 2, 91074 Herzogenaurach, Deutschland finden können, ist ein erwähnenswertes Musikfestival, das sich auf Dance- und Elektromusik spezialisiert hat. Besucher können dieses Event auf der Webseite openbeatz.de genauer erkunden.

Schlüsselinformationen und Bewertungen

Das Festival hat insgesamt 275 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5 ergibt. Dies deutet darauf hin, dass die Veranstaltung bei den Besuchern sehr gut ankommt. Hier sind einige Highlights, die bei den Besuchern besonders gut ankamen:

- Spezialitäten: Festival - Es handelt sich um ein reines Musikfestival, das perfekt für Liebhaber elektronischer Tanzmusik ist.

- Zugänglichkeit: Für Menschen mit Behinderungen ist das Festival sehr gut ausgerichtet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem parkplatz, der ebenfalls rollstuhlgerecht ist. Dies wird von vielen Besuchern als großer Pluspunkt gesehen.

- Verbesserungen: Seit einigen Jahren hat das Organisationsteam einige Verbesserungen vorgenommen, wie beispielsweise eine bessere Toiletteninfrastruktur und das Hinzufügen von Foodtrucks auch an der Lake Stage des Festivals, was das Gesamterlebnis deutlich erhöht hat.

Einige Besucher haben hervorgehoben, dass die Auswahl an Acts ziemlich gut ist und es fünf verschiedene Bühnen gibt, was sicherstellt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders bemerkenswert war die Magic Forest Stage, die vielen Besuchern besonders gefallen hat.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Für diejenigen, die Interesse daran haben, am Open Beatz Festival teilzunehmen, empfiehlt sich unbedingt ein Besuch der offiziellen Webseite openbeatz.de. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu Tickets, Programm und Unterkünften. Besonders früh sollten Sie Tickets kaufen, da das Wochenendticket als Early Bird oft günstiger ist.

Ein weiterer Tipp ist, das Festival im Voraus zu erkunden, um die verschiedenen Bühnen und ihre Besonderheiten kennenzulernen. Die Rollstuhlgerechtigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema, das das Festival hervorhebt, sodass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sich keine Sorgen machen müssen.

Fazit und Aufruf zur Aktion

Das Open Beatz Festival ist eine wahrlich einzigartige Veranstaltung, die nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine Zugänglichkeit und kontinuierliche Verbesserungen besticht. Wenn Sie ein Festival lieben, das sowohl Musik als auch Gemeinschaft in den Vordergrund stellt, sollten Sie unbedingt den Kontakt über die Webseite des Festivals aufnehmen und sich vorbereiten, eine unvergessliche Zeit in Herzogenaurach zu verbringen. Besuchen Sie openbeatz.de, um mehr zu erfahren und Ihre Tickets zu buchen

👍 Bewertungen von Open Beatz Festival

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
C. R.
5/5

Tolles Festival, das ich seit 2019 besuche. Wir kaufen das Wochenendticket als early bird, daher ist es noch relativ günstig.
2024 hatten die Veranstalter einiges verbessert Toilettensituation, Foodtrucks auch an der Lakestage.
Die Akts waren bis auf die Mallorca Dame auch gut, aber zum Glück gab es ja 5 verschiedene Stages. Am besten gefiel mir der Magic Forest.

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
moo 2.
5/5

ich war zum ersten Mal auf dem Open beatz und das erste Mal auf einem Festival. aber was ich trotzdem sagen kann ist, dass alles super organisiert und so begeistert von allem war. die artists und die Musik waren mega, auch die CEO's waren mega nett, und gechillt. es hat alles so eine familiäre, süße Atmosphäre und es steckt so viel Liebe im Detail
Highlights:
-der Supermarkt im Campingplatz war mega und alles auch nur ca 30ct teurer als der Normalpreis.
-Warmwasser duschen 24/7 und richtige Toiletten
-kostenloses Handy aufladen in der church
-und es gibt sehr viele Attraktionen, wie zb Hubschrauber Rundflug; Heißluftballon; Riesenrad etc.; auch wenn diese sehr teuer waren, erwähnenswert.
-auch die 5 stages waren echt schön gemacht, jedoch fand ich die lakestage bisschen lieblos

meine kleinen Kritikpunkte:
-der Preis inkl Camping, ohne das Ticket ewig vorher zu kaufen ist ca. 330€, was im Vergleich zu anderen relativ teuer ist, vielleicht gibt es einen Grund dafür, den konnte ich aber nicht erfahren.
-die stages waren so aneinander gelegen, dass man teilweise an der mainstage Musik aus dem Forrest hören konnte, oder an der Weinbar konnte man 3 stages auf einmal hören, was teilweise echt nervig wurde, vielleicht kann man das Problem irgendwie lösen.

ich kann's wirklich nur weiterempfehlen und will selbst unbedingt wieder hin.
großes Lob an das ganze Team dahinter

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
DoDo
3/5

Ein Unvergessliches Festival für mich und meine Freundin, der einzige Punkt, bei dem ich mich zu beschweren habe, ist das Camping, bzw. Das Check-In für das Camping. Denn um das Eintrittsband für das Camping, sowie auch für das Festival zu bekommen, war jeder Camper dazu gezwungen, 20€ für einen Müllsack mit einer 10€ Müllpfandmarke zu bezahlen, bei dem der Pfand nur bei Abgabe eines Vollen Sacks gegeben wird, was für mich und meine Freundin nahezu unmöglich gewesen wäre. Auch dass diese Kosten nirgends in den E-Mails oder beim Erwerb des Tickets Angekündigt wurden. Dasselbe auch mit dem neuen Bezahlsystem, bei dem 2€ grundlos abgezogen wurden. Man konnte auch davon nirgends etwas lesen, selbst die Mitarbeiter beim Check-In konnten nur auf eine Instagram-Story hinweisen, was für mich aber nicht der richtige Ort ist, um jemanden über sowas zu Informieren.

Ich hoffe nächstes Jahr wird es besser gemacht.

-Update-
Die Rückerstattung hätte bereits am 29.07. Möglich sein sollen, hat sich jedoch bis am 31.07 verspätet und war aufgrund von der App erst am 05.08 möglich. Einfach enttäuschend und somit 1 stern weniger

Trotzdem ein Wunderschönes und abgesehen vom Vorher erwähnten definitiv ein Lohnenswertes Festoval.

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
Christoph B.
5/5

Einmal im Jahr heißt es Heimspiel in der Festival Szene. Mit 20 Personen begeben wir uns ins Car Camping und verbringen dort das gesamte Festival.

Die Klos und Dixies wurden regelmäßig geleert/gereinigt und die Planung lief dieses Jahr sehr gut.

Das Essen war letztes Jahr viel besser da war ich 2024 leider sehr enttäuscht.

Mega Bühnen Shows aber die Lautstärke der Stages wurde für meinen Geschmack zu stark reduziert.

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
Sesil ?.
5/5

Wertvolles Open Beatz 2024 was bitte habt Ihr da auf die Beine gestellt ? Ja es gab beim
VIP Check-in erhebliche Schwierigkeiten ABER was danach folgte hat alles mehr als gut gemacht deshalb gibt es von mir volle fünf Sterne, wenn es möglich wäre würde ich euch zehn geben sooooooooo gut wart Ihr alle, von A-Z gibt es meiner persönlichen Meinung nach nichts zu bemängeln, im Gegenteil Rakete ? Puuuuuuuh 🤩 Bitte denkt alle daran wie stark schwül und warm es war, solch eine Wärme drückt sehr wohl auf die Technik (Check in)
Es war ein unvergessliches Festival gewesen.
Vielen lieben Dank dafür 🏅🚀💎🤩

Das allerbeste für Sie alle

Mit freundlichen Grüßen

Sesil

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
D.
5/5

Wunderschönes, super organisiertes Festival. Hat sehr viel Spaß gemacht. Kostenloses Trinkwasser 👍🏼 Von der guten Organisation könnten sich andere Festivals mal eine Scheibe abschneiden.

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
Heike H.
5/5

Ein dickes Lob für die Organisatoren des Festivals. Stars und Sternchen,Location und das Drumherum hinter den Kulissen ( Zeltplatz, Parken, Sanitäranlagen , 1. Hilfe etc. ) ist bis auf das Kleinste durchorganisiert und wird jedes Jahr besser. Wir waren bereits das 3. Mal hier. Ein Treffpunkt für alle Altersklassen, die diese Musik mögen. Weiter so!! 😀😀 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr💥

Open Beatz Festival - Herzogenaurach
Julia R.
2/5

Extrem schlechte Organisation beim Check-In. Um es kurz zu fassen: es hat bei mir wegen technischer Probleme über 2h gedauert, bis ich mein Ticket (VIP Weekend Ticket ohne Camping) einlösen konnte. Das Ticket wurde über die offizielle Open Beatz Seite in Phase 2 gekauft und war auf mich personalisiert. Beim Scannen wurde immer angezeigt, dass das Ticket bereits gescannt wurde, was aber nicht sein konnte. Folglich wurde ich von Schalter zu Schalter geschickt (insgesamt 4 Stück), bis mir jemand endlich den Schalter für Problembehebung zeigen konnte (dieser war nicht ausgeschrieben und es gab nur 2 solcher Schalter). Hier hat es dann 1,5h gedauert, bis mein Ticket zurückgesetzt wurde und dann korrekt gescannt werden konnte. Und für dieses Versagen (über 2h um mein Ticket einzulösen) gab es von den Veranstaltern keinerlei Entschädigung, nicht mal ein Freigetränk.

Check-In bei VIP-Weekend hatte als wir ankamen (am Freitag kurz vor 16 Uhr) die längste Schlange, weil hier nur EINER von 3 Schaltern offen war. (Beim normalen Weekend Check-In waren gleichzeitig 6 Schalter offen und daher keine Schlangen). Auch die anderen VIP-Features sind in meinen Augen keine Vorteile. Fast Line Entrance bringt höchstens 2min Zeitersparnis, weil es an den normalen Schlangen echt schnell geht. Die Sitzmöglichkeiten im Mainstage VIP-Bereich sind Stehtische mit Hockern. Immerhin gab es dieses Jahr deutlich mehr hiervon als die Jahre zuvor. Die Lounges sind aber in einem abgesperrten Bereich. Um sie zu nutzen gilt Mindestverzehr (Kosten siehe Bilder). Geworben wird vom Open Beatz bei den Lounges "mit bestem Blick auf die Bühne". In der Realität sieht man von den Lounges aus aber u.U. nichts von der Mainstage, da die Stehfläche vor den Lounges liegt. Wenn es also voll im VIP Bereich ist, stehen Leute vor dem Lounge-Bereich und versperren somit die Sicht auf die Mainstage.

Lineup: Ich habe das Gefühl, das Open Beatz möchte immer mehr zu einem Hardstyle-Festival werden. Mittlerweile wird sehr viel Hardstyle auf der Mainstage gespielt (obwohl das ja auf der Zone 3 sein sollte. Laut Website beheimatet die Mainstage EDM, House und Bass. Das sollte vielleicht mal aktualisiert werden). Die Mainstage wurde dieses Jahr auch als Welt „Caldera“ vorgestellt: eine Welt bestehen aus Vulkanen. Passt also auch eher zu „harter Musik“ als zu einem magischen tollen Festival.
Auch was Mia Julia dieses Jahr auf der Mainstage zu suchen hatte ist mir immer noch ein Rätsel.
Vorschlag an das Open Beatz Team: bleibt bei EDM, lasst das Ballermann-Zeug weg und tauscht einfach Zone 3 und Main Stage. Macht die Zone 3 zur Hauptbühne und erstellt am aktuellen Standort der Zone 3 eine neue Bühne, die nur normale Mainstage-Musik spielt (und kein Hardstyle!).

Essen: viele Stände, kurze Wartezeiten, aber weniger Vielfalt bei den Ständen als noch letztes Jahr.

Trinken: genug Bars, leider manches Personal, dass die Ruhe weg hat, daher längere Wartezeiten als nötig. Keine gesonderte Pfandrückgabe -> an normalen Bars anstehen -> nervig. Kostenloses Leitungswasser kann an den Waschbecken bei den Klos abgefüllt werden.

Parken: Die Parkfläche für die Tagesbesucher wandert leider jedes Jahr weiter weg vom Festival. Dieses Jahr mussten wir immer ca. 15min zu unserem Auto laufen. Abends mal schnell zum Auto gehen um eine Jacke zu holen geht leider nicht mehr, da muss man schon Planen welchen DJ man verpassen will.

Cashless: hat gut funktioniert, genug Aufladestationen, leider 2€ Aktivierungsgebühr

Was sonst noch gut war:
- das Catering im VIP-Bereich (der Container, an dem man essen kaufen konnte) war zwar ziemlich teuer aber es gab quasi keine Wartezeit und es war lecker.
- die Asbach-Stage bei den Essensständen
- überdachte Sitzgelegenheiten beim Essen
- kostenloses Trinkwasser
- keine Dixis mehr
- WCs im Wald (auch wenn am Samstag die Schlange hier so lang war, dass die Leute lieber den Wald verlassen haben)
- Deko im Wald/Waldbühnen
- Effekte auf den Bühnen (Laser, Rauch, Feuer, Feuerwerk)
- Mobilfunknetz Empfang

Go up