radioeins - Potsdam

Adresse: Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 3317099222.
Webseite: radioeins.de
Spezialitäten: Radiosender.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von radioeins

radioeins Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von radioeins

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Radioeins ist ein renommierter Radiosender mit Sitz in Potsdam. Das Unternehmen befindet sich an der Adresse Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Deutschland. Die Kontaktdaten des Unternehmens umfassen die Telefonnummer 3317099222 und die Webseite radioeins.de.

Die Spezialität von Radioeins liegt in der Ausstrahlung von Radioprogrammen. Zu den weiteren interessanten Daten zählen der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz. Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 43 Bewertungen erhalten hat, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4 von 5 Sternen liegt.

Charakteristika von Radioeins:

  • Radiosender mit hohem Medienereignis
  • Verschiedene Radioprogramme, die verschiedenen Zielpublikum ansprechen
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für barrierefreien Zugang

Standort und Lage:

  • Sitz in Potsdam, Deutschland
  • Adresse: Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Deutschland

Kontakt und Informationen:

Besucher können Radioeins sowohl telefonisch als auch über die Webseite kontaktieren. Die Internetseite bietet zusätzliche Informationen über das Unternehmen, die angebotenen Radioprogramme und gegebenenfalls auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen zu informieren.

Im Hinblick auf die Bewertungen und das hohe Medienereignis von Radioeins kann man davon ausgehen, dass es sich um einen zuverlässigen und gut eingeführten Radiosender handelt. Daher wird eine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen oder eine Nutzung seiner Angebote empfohlen. Für weitere Informationen oder Anliegen steht Radioeins unter der angegebenen Adresse, Telefonnummer oder über die Webseite gerne zur Verfügung.

👍 Bewertungen von radioeins

radioeins - Potsdam
Philipp N.
4/5

Radio Eins ist ein toller Radiosender im Rundfunkhaus in Babelsberg.
Genau genommen würde ich diesen Radiosender als einen Schmelztiegel zwischen Ost und Westberlin bezeichnen. Man findet heute noch dort einige Mitarbeiter von Radio.DT64 (Osten) ,Radio 4U (Westen)

Dieser Sender ist eine der letzten Bastionen für echtes Radio mit echten Menschen.
So bleibt ein Stück Rundfunkgeschichte den Berlinern erhalten und es wischt auch Jemand öfters mal den Staub ab.

Die Sparzwänge des RBB gehen aber auch an diesem Kleinod nicht spurlos vorrüber.

Falls Sie dort zu Gast sind, bestehen Sie auf ein Vorgespräch. Machen Sie sich genau Gedanken über das was Sie sagen wollen. Redakteure können auch mal Abnutzungserscheinungen haben und Sie ärgern sich dann hinterher über das Ergebnis.

Im Radio:

Im Radio unter der Frequenz 95,8 zu hören... (Berlin)

Für Leute die dort einen Termin haben:

Zu erreichen ist der Sender mit der S Bahn Linie 7 über den S-Bahnhof Griebnitzsee, danach ist ein Spaziergang von 10 Minuten von Nöten und man ist da.

radioeins - Potsdam
Peter O.
1/5

Die Art und Weise wie der Sender immer mehr vermainstreamt wird, ist nur noch peinlich. Höhepunkt nun der verlogene Rausschmiss von Wolfgang Doebeling, gegen dessen Willen. So geht man nicht mit wohlverdienten Mitarbeitern um, in keiner Branche. Und warum man sich vom besten Moderator trennen will, versteht sowieso niemand. Für mich ist der Sender gestorben (für viele meiner Bekannten ebenso).

radioeins - Potsdam
cutterfield
3/5

Musikalisch - bis heute - der beste Sender im Nordosten. Die "King's Hour", "Flakes Audiocast", "Die blaue Stunde" und die "Elektrobeats" stechen (für mich) besonders hervor. Ich vermisse Peter Radszuhn als Programmchef sehr.

Leider wird die Politik aus vielen Wortbeiträgen nicht herausgehalten. Insgesamt keine neutrale Berichterstattung. Tendenziöse Wortbeiträge sind das Letzte was ich bei einem Rundfunksender hören möchte. Auch wenn es mir manchmal schon schwer fällt, bleibe ich Radio Eins treu.

radioeins - Potsdam
Toni S.
4/5

Großartiger Sender!

Einziges Manko: Thomas Wosch mit Frau & Friends von Bonnies Ranch. 2 Stunden hohles gequatsche, Paartherapie, Wettgeeifere darüber wer mehr C-Promis getroffen hat. Überholtes Format..

--------- edit ----------

Eben gelesen, dass total viele Mitmenschen den Typen furchtbar finden und man ihn seit Jahren nicht mehr los wird. Wenn einmal "Wosch" drauf steht, dann läuft die Maschine.

Oh man, morgen ist schon wieder Freitag... Bonnies bekloppte Ranch und wieder 2 Stunden... Ätzend...

radioeins - Potsdam
Emi L.
1/5

Die sind so progres und Mainstream geworden. Kann man so was nicht mehr hören immer politisch korrekt bleiben.
Dann sprechen über diversity und gender Ideologie..Blabla… und heissen alle Ute, Jens, Wolfgang, Anke… Sehr Bunt🤣🤣🤣

radioeins - Potsdam
Heike M.
5/5

Nur nette, lustige, kritische, interlektuell motivierte Moderatoren mit dem Herz auf dem rechten Fleck und einem offenem Ohr.
Besondere Musik und Künstler, Konzerte, Veranstaltungen.
Ich wünsche mir abends beim Radioeinsfest nur noch eine laengere Tanzzeit.

radioeins - Potsdam
Jan G.
2/5

Musik-Auswahl (insbesondere ab 20 Uhr) gut und eine Alternative zum Dudel-Funk anderer Radionsender. Was die Wortbeiträge (ob Politik, Kultur, Gesellschaft...) betrifft ist radioeins allerdings praktisch ein gebührenfinanzierter Radiosender der GRÜNEN. Wie sich das mit der Unabhängigkeit eines gebührenfinanzierten ÖR-Senders verträgt, weiß vielleicht nicht einmal die RBB-Intendantin... oder wahrscheinlich doch. 😉

radioeins - Potsdam
josef L.
2/5

gute Musik
... allerdings ein ekelhaft links-grüner Ideologischer Propaganda Sender ... keine Objektivität .. es gibt nur Links verblendete Meinungen ... alle anderen sind rechts ...

Go up