Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)

Adresse: An d. Alten Schule 3, 15537 Grünheide (Mark), Deutschland.
Telefon: 33624891.

Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark)

Robert-Havemann-Klubhaus - Ein Besuch wert in Grünheide Mark

Das Robert-Havemann-Klubhaus, gelegen an der Adresse 1 An d. Alten Schule 3, 15537 Grünheide (Mark), Deutschland, ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort der Erinnerung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Mit dem Telefon: 33624891 bietet es den Besuchern die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und Informationen zu erhalten.

Über das Klubhaus

Das Robert-Havemann-Klubhaus ist nach dem bedeutenden deutschen Widerstandskämpfer Robert Havemann benannt, der sich für eine friedliche Zukunft durch Kommunismus einsetzte. Heute beherbergt es den Radiosender Ginseng, der von pensionierten "Machern" betrieben wird und sich an ein interessiertes Publikum richtet. Dieser Sender bietet eine Plattform für vielfältige Themen und Diskussionen, was das Klubhaus zu einem besonderen Ort macht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Klubhaus ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern auch ein Ort, an dem man etwas Besonderes erleben kann. Die Spezialitäten hier sind vor allem der Sitzungssaal, der den Geist des Namensgebers lebendig hält, und die barrierefreie Ausstattung, die Rollstuhlfahrern den Zugang erleichtert. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechter Parkplatz zeigen, dass die Bedürfnisse aller Besucher ernst genommen werden.

Andere interessante Daten

Ein Highlight für Interessierte ist sicherlich der Sender Ginseng, der aus den Räumlichkeiten des Klubhauses sendet. Dieser Internetradiosender ist ein Projekt von Menschen im Ruhestand, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Für diejenigen, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und die Ideale Havemanns suchen, bietet das Klubhaus eine faszinierende Möglichkeit, mehr zu erfahren.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 32 Bewertungen und einem Durchschnittlichen Rating von 4.1/5 zeigt sich, dass Besucher das Klubhaus als einen Ort mit viel Wert und Charakter empfinden. Die positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass das Angebot und die Atmosphäre des Klubhauses überzeugen.

Was Besucher wissen sollten

Für diejenigen, die sich für Geschichte, Gesellschaft oder einfach für einen gemütlichen Treffpunkt interessieren, ist das Robert-Havemann-Klubhaus einen Besuch wert. Die barrierefreie Gestaltung macht es für alle zugänglich, und das Programm des Radiosenders Ginseng bietet regelmäßig spannende Inhalte. Die Kombination aus historischem Hintergrund und lebendiger Gegenwart macht dieses Haus zu einem besonderen Ort in Grünheide Mark.

---

Hinweis: Die Adresse wurde direkt in den

👍 Bewertungen von Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark)

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Dr. R. M.
5/5

Havemann war ein Wissenschaftler, ein Philosoph im Widerstand, der auf den Kommunismus als friedliche Zukunft hoffte. In seinem Haus sitzt heute Ginseng, ein kleiner Radiosender, der auch offen für große Themen ist

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Holger A.
5/5

Hier ist der Radiosender "Ginseng" beheimatet. Ein Internet Radioprogramm von "Machern im Unruhestand" für Interessierte.

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Jakxt3r -.
1/5

Tourismus vergraulen vom feinsten!

Da nutzt man mal wieder das gute Wetter um dem müden Corona-Alltag zu entfliehen und wird direkt von der von Entzugserscheinungen geprägten Bevölkerung vertrieben.

Beim fahren durch die Landschaft sind wir irgendwann an diesem Klubhaus vorbeigekommen, an welches weiter unten ein Steg mit einem See grenzt.
Der Parkplatz vor dem Gebäude ist recht sperrlich, hat keinen Schatten und ist schlecht vom Wasser aus einzusehen.
Der Weg zum Wasser wird von einem Durchfahrt verboten Schild für PKW und Motorrad begrenzt. Kein Problem, kann man verstehen, wenn die Leute am Wasser ihre Ruhe haben wollen oder die Abgase nicht in die Sträucher und Büsche gelangen sollen.

Also abgestiegen vom Bock und runter zum Wasser geschoben. Dies ist auch erlaubt! Das Schild und die Regelungen in der StVO sagen lediglich das die durchfahrt verboten ist!
Das Schieben der Fahrzeuge wird mit diesem Schild nicht verboten. Hier gibt es auch mehrere Fälle, bei denen es zu Gunsten der Biker ausgegangen ist.

Unten angekommen haben wir die Bikes hintereinander am Wegesrand abgestellt um niemanden zu behindern.
Dann erstmal die Idylle genießen und kurz Rast machen.
Die Leute am Wasser haben sich durch die Bikes nicht gestört gefühlt. Eher waren noch ein paar Leute da, die durchaus interessiert an den Bikes vorbeigegangen sind und sich gefreut haben.
ABER!:
Eine halbe Stunde später kommen 3 Jugendliche auf uns zu und Fragen uns im befehlerischen Ton, ob wir die Schilder oben gelesen haben?

Völlig perplex haben wir denen erstmal geschildert, das wir diese durchaus gesehen haben und deswegen die Bikes extra zum Wasser geschoben haben. Motoren waren aus!
Das wollten die Jungs nicht akzeptieren und haben darauf bestanden, dass wir die Bikes wieder wegschieben.
Da man sich ja durchaus nicht von jedermann die Meinung geigen lassen muss, habe ich ihn erstmal gefragt, ob dem Junge dieser Steg denn gehöre?
Daraufhin hat er uns machthaberisch erklärt, dass er hier durchaus das Sagen hat (im Klubhaus weiter oben) und schon bestimmen kann, was passiert.
Auf die Frage, was das Problem sei, dass die Bikes jetzt hier stehen, kam nur wieder eine schlüpfrige Antwort, dass die Bikes weg sollen.

Da die Stimmung sehr gedrückt war und wir keine andere Wahl hatten als die Bikes wieder zurück zu schieben, habe ich beim Helm aufsetzen zu meinen Kollegen nochmal die Bemerkung kommen lassen, dass er hier ja das sagen hätte...

Daraufhin kam von dem jungen Mann die Aussage, dass man eine große Fresse hätte, weil man Helm-träger ist...
Das hat dem Fass dann den Boden ausgeschlagen... Diese Aussage haben wir dann aber ignoriert, da das Gespräch keinen Sinn gehabt hätte.

Es ist schade, dass die Jugend von Heute nicht besseres mehr zu tun hat, als sich ständig ins Parks zu besaufen und andere auf ihre vermeidlichen "Fehler" frech aufmerksam zu machen.
Statt ein gechilltes miteinander zu pflegen, wird einem durch solche Sachen die Stimmung versaut.

Falls Ihr das nicht mehr wollt, dass Biker ihre Motorräder zum Wasser runter karren, solltet ihr ein weiteres Schild aufstellen mit der Aussage, dass das Abstellen der Motorräder hinter diesem Schild verboten ist. 😉
Oder dafür sorgen, dass der Parkplatz besser einzusehen ist und eine Überdachung für Schatten hat.

An die Betreiber des Klubhauses: Ihr solltet euch nochmal ganz genau angucken, welche Leute ihr da zu euch aufnehmt.
Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil solcher Orte und das wisst Ihr genau. Wenn der Tourismus vergrault wird, ist die Existenz einiger Plätze im Ort gefährdet.

Fazit... Idyllischer Ort mit schönem See, aber unkollegiale Klubhaus mitglieder und Biker/ Touristen nicht erwünscht!

Danke

Gruß Fabrice

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Blackyyzz
1/5

Toll dass wir mit den Motorrädern heute, unten am Steg weggeschickt worden sind, von einen Möchtegern Grundstücksbesitzer der Jugendlich ist. Wir dürfen die Maschinen ja nicht da unten haben, dabei weiß eigentlich jeder normale Mensch dass ein GROẞES WEIẞES Schild mit rotem Rand und Motorrad drine, nicht verbietet, sie zu schieben. Mein lieber. Studiere die Gesätze und dann kannst du dich nochmal mit mir anlegen. Wirklich das allerletzte. Und dann noch zu den Corona Zeiten in einer 7Mann Gruppe zusammen chillen ohne Abstand. Tolles Vorbild.

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Sylvia H. (. B.
4/5

Gepflegtes Clubhaus. Kleine Räume für ca 20 Personen. Rollstuhl geeignet. Prima.

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Harryboy
5/5

Idealer Platz für die Kinder 👍🏼 hier kann man Fußball ⚽️ spielen, auf der Rampe mit dem BMX oder Roller 🛴 fahren oder einfach am Wasser die Idylle genießen 😊

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
SaftNase
5/5

Stabile Ecke kann man baden chillen essen alles

Robert-Havemann-Klubhaus (Gemeinde Grünheide Mark) - Grünheide (Mark)
Hedwig-Meta H.
5/5

Meine verehrte Heimat...Nur der große Baum vor dem Eingang fehlt! Bitte einen neuen und schon älteren Laubbaum pflanzen!Danke!

Go up