- Skyline Trance Radio
- Berlin
- Sisyphos - Berlin
Sisyphos - Berlin
Adresse: Hauptstraße 15, 10317 Berlin, Deutschland.
Webseite: sisyphos-berlin.net
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6516 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Sisyphos
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell und in der dritten Person verfasst, mit
👍 Bewertungen von Sisyphos
Anna L.
Nicht empfehlenswert. Nüchtern, in ansprechender Kleidung und Hoffnung eines guten Abend angekommen - ohne Begründung abgewiesen. Tür und Tor für Diskriminierung geöffnet. Auf Nachfrage bzgl. des verweigerten Eintritts verweigerte Türsteher den Eintritt.
Nils N.
Am Sonntag Abend wollte ich mit einer Freundin aus Frankreich und einer aus Griechenland ins Sisyphos. Ich selbst komme nicht aus Berlin. Die zwei Mädels sind super nett und bildhübsch. Eine 22 und eine 30 Jahre alt. Wir wurden beim Eingang gefragt ob wir schonmal im Sisyphos waren. Ich dachte ich antworte besser ehrlich und habe nein gesagt. Dann wurde direkt gesagt, dass wir nicht rein kommen und gehen sollen und das obwohl da nicht mal eine Schlange war. Die Türsteher hatten auch null Bock mit uns zu reden. Wir haben uns dann ziemlich mies gefühlt. Auf die zwei Mädels wirkte das möglicherweise rassistisch und ich finde es schade, dass sie diesen Eindruck von Berlin bekommem haben. Man hätte ja wenigstens mal fragen können was wir so vom Sisyphos erwarten, denn wir sind aufgeschlossene und friedliche Leute und waren komplett nüchtern. Oder wenigstens sagen, dass es nicht daran liegt, dass wir keine Berliner oder die Mädels keine Deutsche sind. Oder lag es genau daran?
Also ich verstehe es, wenn man den Club nicht voll mit Touristen haben will. Wir haben uns aber weder so verhalten, noch sahen wir Kleidungsmäßig wie Touris aus. Die Mädels haben halt nur nicht deutsch gesprochen und dann hatte das schon einen rassistischen touch. Ich denke da sollten die "weltoffenen" Clubs in Berlin aufpassen, dass sie nicht zu weit gehen. Draußen hat uns dann eine junge Berlinerin die grade raus kam einen anderen Club empfohlen. Da hatten wir dann einen schönen Abend.
Traurednerin U. H.
Der Club Sisyphos in Berlin ist ein wahres Juwel der Berliner Clubszene und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre, die sich durch den gesamten Club zieht. Die liebevoll gestalteten Außenbereiche, die durch kreative Details und gemütliche Ecken zum Verweilen einladen, schaffen eine unvergessliche Festival-ähnliche Stimmung.
Die Musikauswahl ist exzellent und deckt ein breites Spektrum elektronischer Genres ab, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die DJs sind nicht nur technisch versiert, sondern verstehen es auch, das Publikum mit ihrer Energie und Leidenschaft mitzureißen. Die Soundqualität ist hervorragend, was den Genuss der Musik noch intensiver macht.
Das Publikum im Sisyphos ist bunt gemischt, offen und freundlich. Hier kommt man leicht mit Gleichgesinnten ins Gespräch und fühlt sich schnell als Teil einer großen Gemeinschaft. Die entspannte und herzliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich rundum wohlfühlt.
Besonders hervorzuheben ist auch die Organisation des Clubs. Trotz der Größe des Geländes und der vielen Besucher ist alles gut strukturiert und durchdacht. Die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und sorgen dafür, dass der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Zusammengefasst ist der Club Sisyphos ein magischer Ort, an dem man die Zeit völlig vergisst und einfach in die Musik und das besondere Ambiente eintauchen kann. Wer das echte Berliner Nachtleben erleben möchte, sollte sich einen Besuch im Sisyphos auf keinen Fall entgehen lassen.
Laura V.
Liebe den Club einfach! Man hat hier immer eine Gute Zeit, Musik ist top und gestern zum "Nichtgeburtstag" hat man wieder gemerkt wieviel Liebe in den Veranstaltungen steckt.
Alle Mitarbeitenden sind super nett (wenn man selbst nett ist versteht sich) und vorallem die Türsteher hab ich noch nie als arrogant empfunden. Kennt man aus anderen Clubs leider anders.
Leon S.
War öfter da, dachte immer, dass Toleranz gelebt wird. Wenn man nett war und sich an den dresscode gehalten hat, war reinkommen nie ein Problem.
Heute waren zwei dunkelhäutige Freunde dabei. Diese wollten mit zwei anderen Freunden rein, die schon mehrmals drin waren. Es war 22 Uhr, der Club nicht voll. Trotzdem wurden sie ohne Kommentar abgewiesen. Kommt mir sehr rassistisch vor. Gehe nicht wieder hin.
Malu E.
Das ist das erste Mal dass ich für einen Club eine Bewertung schreibe.
Ich bin verliebt. Ich hab mich rundum so wohl gefühlt. Alle Menschen waren super süß ich hab so viele angelächelt und connected. Die Menschen dort sind einfach unfassbar schön.
Ich habe auch mein Handy verloren und eine Stunde später hat es jemand bei der Garderobe abgegeben.
Danke
Ich werde diese Nacht nie vergessen. Eine meiner besten Nächte.
Mehran S.
Es ist wirklich enttäuschend und beschämend, wie wir behandelt wurden. Wir sind extra eine weite Strecke angereist, um die Musik und die Atmosphäre in eurem Club zu erleben, und wurden dennoch nicht hereingelassen – dazu noch mit einem respektlosen Umgangston.
Solches Verhalten schadet nicht nur den Gästen, sondern auch der Kultur der Musik und Kunst. Viele Menschen kommen in einen Club, um die Kunst zu genießen und die Schönheit der Musik zu erleben. Wenn sie dann ohne nachvollziehbaren Grund abgewiesen werden, ist das ein klarer Bruch mit den Werten von Respekt, Menschlichkeit und Kultur.
Ich hoffe, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen. Abweisung und Diskriminierung haben in der Musik- und Kunstwelt keinen Platz.
Early 9.
Auch wir sind ohne Angaben von Gründen sofort rausgeschickt worden, nachdem man uns von oben bis unten kritisch gemustert hat. Wir waren ganz normal angezogen, hatten nichts getrunken oder ähnliches. Sehr unangenehme Situation.
STUDIO WEISSENSEE - Berlin
Musikschule Weißensee "Fame" - Berlin
Freie Musikschule Berlin - Berlin
Familienzentrum Weißensee - Berlin
Klavierfest Berlin-Weißensee e.V. - Berlin
kozmic sound - Berlin
Süss War Gestern - Berlin
Märkische Allee 42 - Berlin
Chronik des DJC - Berlin
WILCKAUDIO - Berlin
Leo-Borchard-Musikschule - Berlin
Madvedge Records-Madvedge Music - Berlin
UniSono-Records - Berlin