Theater am Potsdamer Platz - Berlin

Adresse: Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30235943211.
Webseite: tapp.berlin
SpezialitÀten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2660 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Theater am Potsdamer Platz

Theater am Potsdamer Platz: Ein kulturelles Juwel in Berlin

Das Theater am Potsdamer Platz, adresse Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin, Deutschland, ist ein herausragendes Kulturzentrum, das nicht nur fĂŒr seine beeindruckende Architektur, sondern auch fĂŒr seine vielfĂ€ltigen Theaterproduktionen bekannt ist. Mit einer Telefonnummer 30235943211 und einer benutzerfreundlichen Webseite tapp.berlin ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Informationen zu erhalten.

SpezialitÀten und Daten

- SpezialitĂ€ten: Dieses Theater zeichnet sich vor allem durch seine TheaterauffĂŒhrungen aus. Hier finden Sie eine breite Palette von StĂŒcken, von klassischen Dramen bis hin zu modernen Inszenierungen.
- ZugĂ€nglichkeit: FĂŒr GĂ€ste mit besonderen BedĂŒrfnissen bietet das Theater rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein WC, das ebenfalls rollstuhlkompatibel ist. Diese Aufmerksamkeit fĂŒr die Barrierefreiheit ist bemerkenswert und macht das Theater fĂŒr alle zugĂ€nglich.
- Zahlungsmöglichkeiten: Sie können mit Debitkarten, Kreditkarten und sogar ĂŒber Mobile Zahlungen per NFC bezahlen, was die FlexibilitĂ€t fĂŒr Besucher erhöht.

Weitere interessante Daten

- Live-Veranstaltungen: Neben den regelmĂ€ĂŸigen TheaterauffĂŒhrungen bietet das Theater am Potsdamer Platz auch Live-Veranstaltungen an, die das kulturelle Angebot erweitern.
- Öffnungszeiten und Bewertungen: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business hat das Theater am Potsdamer Platz eine starke GlaubwĂŒrdigkeit. Es hat insgesamt 2660 Bewertungen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

FĂŒr Besucher, die sich fĂŒr das Theater am Potsdamer Platz interessieren, ist es empfehlenswert, die Webseite tapp.berlin zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Programme, Ticketinformationen und zusĂ€tzliche Informationen zur Barrierefreiheit. Die Kombination aus erstklassiger Unterhaltung und inklusiver AtmosphĂ€re macht dieses Theater zu einem unverzichtbaren Ziel fĂŒr Theaterliebhaber in Berlin.

Wir empfehlen dringend, ĂŒber die Webseite tapp.berlin Kontakt aufzunehmen oder Tickets online zu buchen, um Ihren Besuch im Theater am Potsdamer Platz nicht versĂ€umen zu lassen. Die NĂ€he zum Potsdamer Platz und die leicht zugĂ€ngliche Lage machen es zu einem idealen Ausgangspunkt fĂŒr einen kulturellen Tag in der Hauptstadt.

SpezialitĂ€t TheaterauffĂŒhrungen
ZugÀnglichkeit Rollstuhlgerecht
Zahlungsmethoden Debitkarte, Kreditkarte, NFC-Mobile Zahlungen
Bewertung Durchschnittliche Meinung: 4.3/5

Die Empfehlung bleibt klar: Kontaktieren Sie das Theater am Potsdamer Platz ĂŒber tapp.berlin, um Ihren Besuch zu planen und die einzigartige AtmosphĂ€re dieses kulturellen Zentrums zu erleben.

👍 Bewertungen von Theater am Potsdamer Platz

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
V.A.
3/5

Ein schönes Theater mit viel Platz. Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Gute Sicht auch von den Rangen. Negativ aufgefallen ist, dass man an der Bar nicht mit Bargeld zahlen kann, nur mit Karte. Diese Info findet man, wenn man dann dort ist und sich bereits angestellt hat. Schön wĂ€re diese Info auf den Tickets. Wenn man vor Ort ist, lĂ€sst sich das leider fĂŒr die GĂ€ste schlecht Ă€ndern. Leider auch hohe GetrĂ€nkepreise. Die Situation beim Verlassen des Theaters ist super unangenehm, eng und hektisch. Über die Treppe kommt man kaum voran, diese ist anscheinend nicht fĂŒr die Massen an Publikum ausgelegt. Bars gibt es auf mehreren Etagen.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Dome
5/5

Wir waren beim Rock Symphonie Orchester im Potsdamer Platz Theater.
Das Ambiente ist wunderschön. Das Foyer ist sehr groß indem sich die Garderobe (geradezu) sowie eine Bar auf der linken Seite befindet. Zahlreiche Stehtische sowie unzĂ€hlige SitzplĂ€tze in den einzelnen Etagen 1 bis 5 stehen den wartenden GĂ€sten zur VerfĂŒgung. Der Aufzug sowie die Treppen bringen einen auf die verschiedenen Ebenen. Toiletten sind nicht nur im Erdgeschoss sondern auch im Stockwerk 2, 4 und 5.
Wir saßen auf dem ersten Parkett rechte Seite und hatten eine tolle Sicht auf die BĂŒhne. Das Theater hat eine wunderschöne AtmosphĂ€re und die Akustik ist echt top.
Ich freue mich schon auf den nÀchsten Besuch.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Kathrin L.
5/5

Wir waren gestern bei Mamma Mia im Theater am Potsdamer Platz und es hat uns sehr gefallen. Im Theater war alles gut organisiert. Zu beachten ist, dass alles nur mit Karte bezahlt werden kann. Das Theater funktioniert also komplett bargeldlos. Trinkgeld kann man allerdings mit Bargeld geben. 😉 Garderobe kostet Euro 3,-. Ein Glas Grauburgunder Euro 7,50. Vor der Vorstellung kann man einen Tisch fĂŒr die Pause sowie GetrĂ€nke an der Bar reservieren. Die Vorstellung, auf Englisch, war super und sehr unterhaltsam. Rechts und links der BĂŒhne war die deutsche Übersetzung zu sehen. Wir hatten von 18:30 bis 22:30 Uhr das Auto in einer der TG am Potsdamer Platz. Dies hat uns Euro 17,50 gekostet.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Laura T.
5/5

Ein sehr schönes Theater, klein und gemĂŒtlich, das Personal sehr höflich und hilfsbereit. Die Sicherheitskontrollen sind eher provisorisch aber da ich selbst aus dem Bereich komme, weiß ich, das GerĂ€te eben mehr kosten als kurz in die Tasche rein zu schauen.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Veit W.
1/5

Schlechtere Organisation gibt’s nicht. Zum Konzert zu Hans Zimmer angereist. 12:00 Uhr soll’s losgehen. 11:00 Uhr öffnet das Theater erst. Naja. 12:30Uhr stehen alle GĂ€ste noch in der Empfangshalle. Keiner weis warum nichtreingelassen wird. Eine Schlechtere Informstionspolitik vom Theater gibts nicht.
SchÀmt euch.
Ältere Menschen sitzen auf Abfalleinern , da die nicht mehr stehen können und keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind.
Mit einer Stunde VerspÀtung ging es dann los.
Wir werden auf jeden Fall nicht nochmal hier her kommen. Das können andere besser. Und spart euch das Gejammer wenn keiner mehr herkommt.
Die Musiker bei dem Konzert Hans Zimmer haben ihr bestes gegeben. Ich muss sagen, das die Akustik unterirdisch ist. Keine Klaren Höhen und zu leise. Das war auch der Grund warum viele schon zur Pause gegangen sind.
Hans Zimmer hat sich das garantiert nicht so vorgestellt.
Durch die geringe LautstÀrke waren die Emotionen gleich null. Deswegen sind die zahlenden GÀste aber gekommen.
GĂ€nsehaut weit gefehlt.
Jedes Dorfkino hat eine bessere Akustik.
Spart euch das Geld und bucht einen anderen Konzert Ort.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Michael W.
5/5

Ein großes Theater, gerĂ€umiger, großflĂ€chiger Eingang, moderner Stil, großer, eindrucksvoller Saal, bequeme Sitze.
Wir waren zu einem Konzert, die Akustik war prima.
Zentral gelegen, gut erreichbar.
Personal und Service waren sehr gut, kein langes Anstehen.
Es war fĂŒr uns ein sehr schöner Abend. Hier kommt man gerne wieder.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Mathias G.
5/5

Sehr gute Vorstellung vom Musical ,, Rock of Age ,, in einem schönen und modern gestaltetem Theater. Sehr Zentral in Berlin gelegen mit vielen Restaurants im Umfeld. Mit dem Auto wird es beim parken, mit 4 Euro pro Stunde, nicht billig. An den Bars vom Theater kann man leider nur mit Karte bezahlen aber die Pausenversorgung war wirklich sehr gut organisiert. Wir waren rundum Zufrieden.

Theater am Potsdamer Platz - Berlin
Frank S.
5/5

Ein sehr schönes Theater in dem man sich wohlfĂŒhlen kann. Nette Menschen, freundliche Gesichter, perfekte Organisation. Strahlkraft verlieh dem ohnehin schönen Abend eine umwerfend sympathische Katharina Thalbach und "ihre" Schauspieler-Truppe im Orient-Express. Jede Minute habe ich genossen! Am Ende verdiente stehende Ovationen. Absolut empfehlenswert. Danke an alle, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Diesen Abend werde ich sehr lange nicht vergessen đŸ«¶đŸ»

Go up