Zentrum für Populäre Kultur und Musik - Freiburg im Breisgau
Adresse: Rosastraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76120395312.
Webseite: zpkm.uni-freiburg.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Zentrum für Populäre Kultur und Musik
⏰ Öffnungszeiten von Zentrum für Populäre Kultur und Musik
- Montag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
- Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–13:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
- Freitag: 10:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) ist eine renommierte Einrichtung an der Universität Freiburg, die sich mit der Erforschung und Vermittlung von populärkulturellen und musikalischen Phänomenen beschäftigt. Adresse: Rosastraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Telefon: 76120395312. Webseite: zpkm.uni-freiburg.de.
Das ZPKM zeichnet sich durch seine universitäre Spezialität aus, die eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und praktischer Anwendung bietet. Die Forschungen und Veranstaltungen des Zentrums decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der Musikethnologie über die Medienkultur bis hin zur Popularmusikgeschichte. Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Das Zentrum hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und Durchschnittliche Meinung: 5/5 auf 1 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dies belegt die Zufriedenheit der Besucher und die hohe Reputation des ZPKM in der Forschungslandschaft.
Für alle, die mehr über das Zentrum für Populäre Kultur und Musik erfahren möchten, ist die Websiteze: zpkm.uni-freiburg.de ein idealer Ausgangspunkt. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die aktuellen Forschungsprojekte, Veranstaltungen und Lehre. Egal ob Sie sich für die Geschichte der Rockmusik interessieren, die sozialen Aspekte des Films oder die globalen Tendenzen in der Popkultur - das ZPKM bietet Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um tiefer in diese faszinierenden Bereiche einzutauchen.
Wir empfehlen dringend, das Zentrum für Populäre Kultur und Musik in Freiburg zu besuchen und sich selbst von der Qualität der Forschung und dem Engagement der Mitarbeitenden zu überzeugen. Ob Sie als Student, Forscher oder einfach nur interessierter Laien sind - das ZPKM erwartet Sie gerne und bietet Ihnen Einblicke, die über das Erwartungsgemäße hinausgehen.
Kontaktieren Sie das Zentrum für Populäre Kultur und Musik heute über ihre Websiteze: zpkm.uni-freiburg.de und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität ihrer Arbeit überzeugen. Egal, für welche Aspekte der Populären Kultur und Musik Sie sich interessieren - das ZPKM ist die perfekte Adresse für Sie.