Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Adresse: Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen, Deutschland.
Telefon: 9941940317.
Webseite: grafenwiesen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.
Über das Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.
Das Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V., gelegen an der Schönbuchener Straße 31 in 93479 Grafenwiesen, Deutschland, ist mehr als nur ein Museum. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die besonders für Geschichtsinteressierte und Feuerzeug-Liebhaber eine besondere Anziehungskraft ausübt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.
Lage und Kontakt
Die Adresse des Museums lautet Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen, Deutschland. Für Anrufe steht die Telefonnummer 9941940317 zur Verfügung. Besucher, die mehr über das Museum erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Webseite grafenwiesen.de, die detaillierte Informationen und aktuelle Ausstellungsinformationen bietet.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Das Museum präsentiert sich als Spezialität, indem es nicht nur eine umfassende Sammlung von Zündhölzern und verwandten Artefakten präsentiert, sondern auch über eine innovative Induktive Höranlage verfügt, die den Besuch für Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich macht. Zudem sind Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden, um allen Besuchern einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Das Museum bietet auch eine Restauration und ist Kinderfreundlich gestaltet.
Besucherreaktionen und Empfehlungen
Die Bewertungen sprechen eine deutliche Empfehlung für das Zündholzmuseum aus. Viele Besucher loben die freundliche und gut informierte Mitarbeiterschaft sowie den informativen Einführungsfilm. Es wird betont, dass das Museum eine Herzensangelegenheit des Gründers ist, was sich in der Leidenschaft und Sorgfalt der Präsentation widerspiegelt. Besucher berichten von einer großen, regelmäßig wechselnden Ausstellung, die sowohl für Experten als auch für Neueinsteiger interessant ist. Einige besucht das Museum sogar, nachdem sie dort ihre Feuerzeuge entsorgt haben, was auf die positive und aufklärerische Wirkung des Museums hindeutet.
Fazit und Aufruf zum Besuch
Insgesamt ist das Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. ein wunderbarer Ort für alle, die Geschichte lieben und etwas Einzigartiges erleben möchten. Die Kombination aus faszinierender Sammlung und moderner Zugänglichkeit macht es zu einem besonderen Erlebnis. Besucher sind herzlich eingeladen, den Besuch über die Website grafenwiesen.de zu planen und sich von der Faszination der Zündhölzer und ihrer Geschichte verführen zu lassen.
Zögern Sie nicht, das Zündholzmuseum zu besuchen und Ihre eigene unvergessliche Erfahrung zu machen. Die positive Resonanz und die umfassenden Annehmlichkeiten für jeden Besucher versprechen einen erfüllenden Tag, der sicherlich zu den besten Erlebnissen zählt.